Bullfighting and Events wurde mit dem Ziel gegründet, Stierkampfshows sowie kulturelle und künstlerische Veranstaltungen zu fördern, die begeistern und in jeder Hinsicht KUNST sind, das grundlegende Element unserer Projekte.
Sie tragen dazu bei, das Stierkampffestival, die Kultur und die wesentlichen Werte des Stierkampfes wie Verantwortung, Anstrengung, Respekt, Vertrauen, Kreativität und Begeisterung zu verbreiten, zu fördern und aufzuwerten.
Wir setzen uns für die neuen Werte des Stierkampfes ein, sie sind die Zukunft des Stierkampfes.
Wir sind ein Unternehmen, das sich für die Umwelt, den Schutz der Tiere und den Fortbestand der Kampfstierrasse einsetzt.

STIERKAMPFARENA VON CEHEGIN
Platz von Don Pepe Navarro
Die Stierkampfarena von Cehegín war das Werk von Don José Navarro de Cuenca, dem Bürgermeister von Cehegín, in Zusammenarbeit mit allen Cehegineros. Die Stierkampfarena wurde am 14. September 1.901 eingeweiht. Der erste Stier, der in die Arena sprang, hieß "Morisco" und stammte aus der Rinderfarm von Don Esteban Hernández.
Die Matadore Gerrerito und Jerezano, die Villita ablösten, traten auf. In dieser Stierkampfarena traten die wichtigsten Stierkämpfer wie El Gallo, Juan Belmonte und Los Saleri auf. In den 1950er Jahren wurden landesweit bekannte Stierkampfveranstaltungen abgehalten, immer zugunsten des Hospital Asilo de la Real Piedad, an denen berühmte, aber inzwischen pensionierte Stierkämpfer wie Villalta, Antonio Sánchez, Los Saleri usw. teilnahmen.
Eine der Hauptbesonderheiten der Stierkampfarena ist, dass man keine Treppe benutzen muss, um in die Arena zu gelangen, da die Stierkampfarena auf Straßenniveau gebaut wurde. Eine Besonderheit ist, dass auf der Sonnenseite der Arena, die bis heute erhalten geblieben ist, ein Baum wuchs, der ein Fassungsvermögen von 6 340 Zuschauern hat.
Stierkampfarena von Yecla
Die Stierkampfarena von Yecla wurde am 29. September 1867 errichtet. Die Idee stammt von sieben Stierkampfbegeisterten aus der Stadt, die das Land für den Bau der Stierkampfarena beantragten und die Stadtverwaltung stellte es ihnen kostenlos zur Verfügung.
Den Chroniken von damals zufolge wurde die Premiere in einer Atmosphäre des totalen Erfolgs erlebt. Im Laufe ihrer Geschichte waren in der Stierkampfarena Stierkämpfer vom Format eines Lagartijo, Rafael González "Machaquito", El chico de la Blusa, Larita, Saleri, Copao und Ricardo Martínez "Yeclano" zu Gast. Die letzte Phase fand zwischen 1969 und 1975 statt, als die Stierkampfarena von Yeclano geschlossen wurde, bis 1981 trotz ihres fortgeschrittenen Verfalls ein Stierkampf-Festival stattfand. Dies geschah bis zum 10. Juli 1988, als die Peña Taurina de Yecla das erste Stierkampffestival organisierte.
Bei diesem Stierkampf zur Wiedereröffnung der Stierkampfarena werden Fans anwesend sein, und der Erlös kommt dem Wiederaufbau der Stierkampfarena in Yecla zugute. Die Sanierung der Stierkampfarena von Yecla hatte ein Budget von 90 Millionen Peseten. Sie wurde in drei Phasen durchgeführt. Die Arbeiten wurden vom Bürgermeister Don Vicente Maeso begonnen und von Don Domingo Carpena, dem Vorsitzenden der Peña Taurina Yeclana, Don Antonio Gonzálvez Martínez, abgeschlossen. Im Oktober desselben Jahres, 1988, nahm die Stadtverwaltung angesichts des Erfolgs dieser Stierkampfveranstaltung den Wiederaufbau der Stierkampfarena von Yeclán in Angriff.
Am 14. April 1991 schließlich wurde die Stierkampfarena von Yecla mit einem Stierkampf mit Stieren des Marqués de Ruchena und den Matadoren José Mari Manzanares, José Ortega Cano und Juan Antonio Ruiz "Espartaco" wiedereröffnet. Die Stierkampfarena, die als dritte Kategorie eingestuft ist, verzeichnete ein volles Haus auf den 5.300 verfügbaren Plätzen. Der Veranstalter, der den ersten Stierkampf zusammen mit der Stadtverwaltung organisierte, war Victoriano Valencia. Die Musikkapelle der Asociación de Amigos de la Música de Yecla sorgte für die musikalische Untermalung des Stierkampfes, der mit der Aufführung des Pasodoble "Gloria al pueblo!
STIERKAMPFARENA VON CARAVACA DE LA CRUZ
Der Bau der Stierkampfarena von Caravaca de la Cruz geht auf den 28. September 1880 zurück. Sie wurde von dem Stadtarchitekten Francisco Riquelme entworfen, der ein Gebäude im Neo-Mudejar-Stil entwarf, das sich durch seine Bögen und Verzierungen auszeichnet. Es wurde an der Stelle des Franziskanerklosters Santa María de Gracia errichtet. Die Arbeiten wurden in einer Rekordzeit von drei Monaten abgeschlossen. Die Feste, die hier stattfanden, wurden dank der Teilnahme einiger der besten Stierkämpfer der damaligen Zeit schnell berühmt.
Anfang der 1920er Jahre schloss der Platz aufgrund des schlechten Zustands des Gebäudes seine Pforten. Im Jahr 1925 kaufte D. Bartolomé García López das Gebäude und baute es vollständig um. Im Zuge dieses Umbaus wurden die berühmte Neo-Mudejar-Fassade und die beiden Logenetagen errichtet, wodurch die Kapazität auf 10.000 Plätze erhöht wurde. Es wurde am 4. Oktober 1926 mit dem Stierkampf des Marqués de Guadales von Antonio Márquez, Martín Agüero und Cayetano Ordóñez "Niño de la Palma" eingeweiht.
Wenn du gut kämpfen willst, vergiss, dass du einen Körper hast, du kämpfst mit deiner Seele, wenn du träumst und spielst, wenn du tanzt und singst.
Juan Belmonte
Pasmo de Triana